Herzlich Willkommen
Der Wunsch nach wohnortnaher, bestmöglicher Betreuung ihrer Kinder in familiärer Atmosphäre war die Triebfeder für die Gründung von Haus Gabriel. Auf Basis einer Elterninitiative, des Vereins „Elternring Südburgenland, Vereinigung zugunsten Behinderter“, entstanden HAUS GABRIEL 1 und HAUS GABRIEL 2 in Riedlingsdorf.
Ihr Aufgabenbereich:
Ganzheitliche Betreuung, Begleitung und Pflege unserer Bewohner
Eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation von pädagogischen und pflegerischen Maßnahmen
Bezugsbetreuung unserer Bewohner
Erkennen von Ressourcen, Problemen und Wünschen unserer Bewohner
Freizeitgestaltung
Zusammenarbeit mit Angehörigen und/oder ErwachsenenvertreterIn
Sie bringen mit:
Abgeschlossene fachspezifische pädagogische Ausbildung –DiplomsozialbetreuerIn oder FachsozialbetreuerIn
Abgeschlossenen Pflegeassistenzausbildung
Empathie, Einfühlungsvermögen, Freude und eine wertschätzende Grundhaltung für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung
Positives Denken und Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie EDV-Basiskenntnisse
Wir bieten:
Derzeit leben in den Häusern 30 Menschen mit besonderen Bedürfnissen, manche schon seit der Gründung 1984. Liebevolle professionelle Betreuung, familiäre Atmosphäre und respektvoller Umgang miteinander werden in unseren Häusern täglich gelebt.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Elternring Südburgenland Haus Gabriel – Wohnheim für schwerst- und mehrfachbehinderte Menschen in Riedlingsdorf sucht ab sofort
Diplomsozial- oder FachsozialbetreuerIn
Elternring Südburgenland Haus Gabriel – Wohnheim für schwerst- und mehrfachbehinderte Menschen in Riedlingsdorf sucht ab sofort
Diplomsozial- oder FachsozialbetreuerIn
20 Wst. bis 37 Wst.
Ihr Aufgabenbereich:
Ganzheitliche Betreuung, Begleitung und Pflege unserer Bewohner
Eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation von pädagogischen und pflegerischen Maßnahmen
Bezugsbetreuung unserer Bewohner
Erkennen von Ressourcen, Problemen und Wünschen unserer Bewohner
Freizeitgestaltung
Zusammenarbeit mit Angehörigen und/oder ErwachsenenvertreterIn
Sie bringen mit:
Abgeschlossene fachspezifische pädagogische Ausbildung –DiplomsozialbetreuerIn oder FachsozialbetreuerIn
Abgeschlossenen Pflegeassistenzausbildung
Empathie, Einfühlungsvermögen, Freude und eine wertschätzende Grundhaltung für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung
Positives Denken und Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie EDV-Basiskenntnisse
Wir bieten:
Entlohnung – je nach angerechneten Vordienstzeiten mindestens € 2.794,50 Monatsbrutto (37 Wochenstunden) laut SWÖ-KV 2025
zuzüglich allfällige Nacht-, Sonn- und Feiertagszulagen
Schmutz- und Erschwerniszulage
2 zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.)
Kostenlose Verpflegung (Frühstück-Mittag-Abendessen, gesunde Jause)
Fort- und Weiterbildungen – Supervisionen – Teambuilding
1 weiterer Urlaubstag ab dem 1. Dienstjahr (Basis 5-Tagewoche)
Sehr gutes Arbeitsklima
Fort- und Weiterbildungen – Supervisionen – Teambuilding
1 weiterer Urlaubstag ab dem 1. Dienstjahr (Basis 5-Tagewoche)
Sehr gutes Arbeitsklima
Schnuppertag zum Kennenlernen
Bei Interesse Bewerbung an office@haus-gabriel.at senden bzw. telefonisch mit uns in Kontakt treten.
Bei Interesse Bewerbung an office@haus-gabriel.at senden bzw. telefonisch mit uns in Kontakt treten.